Verein "Klettham kommt zusammen e.V."

 

Termine im April:

Montag, den 14.4. 2025:
10 Uhr bis 11 Uhr: Sitzgymnastik


Dienstag, den 15.4. 2025:
14 Uhr bis 18 Uhr: Cafe und Spiele
18.15 Uhr bis 19.30 Uhr: Englischgruppe


Mittwoch, den 16.4. 2025:
15 Uhr: Vereinssitzung Klettham kommt zusammen
16.15 Uhr bis 17.15 Uhr: Achtsamkeit mit Cornelia
19 Uhr: Vorstandssitzung Klettham kommt zusammen e.V.: Besucher sind willkommen!


Donnerstag, den 17.4. 2025:
17.00 Uhr bis 20 Uhr: Schafkopf


Freitag, den 18.4. 2025:
Karfreitag – keine Öffnung

Montag, den 21.4. 2025:
Ostermontag - geschlossen

Dienstag, den 22.4. 2025:
14 Uhr bis 18 Uhr: Cafe und Spiele
18.15 Uhr bis 19.30 Uhr: Englischgruppe

Mittwoch, den 23.4. 2025:
16.30 Uhr bis 17.15 Uhr: Achtsamkeit mit Cornelia

Donnerstag, den 24.4. 2025:
19 Uhr: Vorbesprechung: Erzählkunst

Freitag, den 25. 4. 2025:
Kein Termin

Mittwoch, den 30. 4. 2025: 

19 Uhr: Vereinsvorstandssitzung Carsharing Erding e.V.

Freitag, den 09. 5. 2025:

19 Uhr: Informationsabend Balkonkraftwerke im Klettzam

 

 

Über uns:

eine Gruppe von Kletthamer Bürgern hat im Juli 2024 den gemeinnützigen Verein „Klettham kommt zusammen e.V.“ gegründet. Die Gruppe hat sich im Rahmen der Aktivitäten des Quartiersmanagements Klettham Nord (www.qm-klettham-nord.de) gefunden. 

Eingetragen im Registergericht München: VR 210719

 

Zweck:

Zweck des Vereins ist die Beteiligung und die Unterstützung der Weiterentwicklung des Stadtteils Klettham mit den Schwerpunkten: 

  • Stärkung des sozialen Miteinanders 
  • Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung insbesondere im Bereich Wohnen, Wohnumfeld sowie öffentlicher Raum und Grünstruktur, Mobilität und Verkehr, Sicherheit, Umweltschutz und Infrastruktur. 
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements 

 

Aufgaben:

Der Verein wird die folgenden Aufgaben umsetzen:

  • Netzwerkbildung mit Vereinen, Gruppen und Unternehmen um die zielgerichtete Weiterentwicklung des Stadtteils mit konkreten Maßnahmen zu fördern
  • Initiierung und Gründung von gemeinsamen Interessengruppen. Dazu zählen z. B. Aufbau, Pflege und Förderung von nachbarschaftlicher Begegnung
  • Mitwirkung bei der Städtebaulichen Entwicklung des Stadtteils in den Bereichen Verkehr, Mobilität, Wohnen, öffentlicher Raum und Grünstruktur

 

Ort:

Die Stadt Erding hat im September 2024 das Bürgertreff Klettzam eröffnet und die Nutzung der Räumlichkeiten des Quartiersmanagement Klettham – Nord und dem Verein Klettham kommt zusammen übertragen. 

 

Kontakt:

Email: Klettham.kommt.zusammen@gmail.com

Postadresse: Friedrichstr. 14, 85435 Erding

 

Quartiersbüro:

Friedrichstraße 14

85435 Erding

Tel: 0176/ 70458564

info@qm-klettham-nord.de

stefanie.auer@erding.de

Öffnungszeiten:

Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch 11:00-13:00 Uhr

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.