Insgesamt 21 Quartiersbeiräte mit unterschiedlichen Hintergründen: Vertreter verschiedener Institutionen und Einrichtungen die im Stadtteil aktiv sind, sowie engagierte Bewohner:innen aus der Nachbarschaft und Vertreter der Stadtverwaltung. Der Quartiersbeirat tagt drei Mal pro Jahr.

Aufgaben des Beirats: 

  • Allgemeine Aufgaben:
    • arbeiten ehrenamtlich im Quartier
    • bringen sich als Experten in eigener Sache ein
    • sind Teil einer Plattform für Diskussion über Herausforderungen und Ziele der Quartiersentwicklung
    • sind Multiplikatoren und Ansprechpartner für die Bürger:innen in Klettham
  • Entscheidet zusammen mit dem Quartiersmanagement über die Verwendung der Mittel aus dem Quartiersfonds. Alle Bürger:innen aus Klettham können Anträge zu Projekten oder Maßnahmen (bis zu 3000 €) im Programmgebiet Klettham-Nord stellen und diese beim Quartiersmanagement einreichen. Die Projekte müssen den Zielen des IQEK entsprechen und einen Bezug zum Quartier Klettham-Nord haben. Als Beispiel: Sommer-/ Nachbarschaftsfest, Sitzgelegenheiten, etc.. Die Projektanforderungen können in den „Richtlinien der Stadt Erding zur Vergabe von Finanzmitteln aus dem Quartiersfonds Klettham-Nord“ nachgelesen werden. Das Antragsformular ist ebenfalls dort zu finden. Weitere Infos zum Quartiersfonds im Flyer: Der Quartiersfonds (ebenfalls auf Homepage). In den Quartiersbeiratssitzungen wird über die eingereichten Anträge diskutiert und entschieden.

Mitglieder

Im Quartiersbeirat sind folgende VertreterInnen von Institutionen und Personen aus dem Stadtteil dabei. Von den Institutionen ist immer eine Person zum Beirat ernannt, eine weitere Person kann ihre Vertretung sein.

Bernadette
Bleyleven

Stadtentwicklung, Stadt Erding

Christian
Famira-Parcsetich

Stadtentwicklung, Stadt Erding (Vertretung für Bernadette Bleyleven)

Daniel
Kabjoll

Leiter Verkehrswesen, Stadt Erding

Bartholomäus Aiglstorfer

Leiter des Amtes Kultur, Schulen, Familie und Sport, Stadt Erding 

Silke
Hörold-Ries

Seniorenbeauftragte der Stadt 

Prof. Dr. Hans Otto Seitschek

Katholisches Bildungswerk/ Zentrum der Familie Erding 

Christoph
Keller

Pfarrer, Evangelische Kirche Erding 

Petra
Bauernfeind

Nachbarschaftshilfe 

Sandra Liebold

Fachbereichsleitung Kinder & Jugend, AWO Erding

Florian Selg

Vorstand AWO Erding

Thomas Greckl

SV Rot-Weiß Klettham

Ludwig Hilmer

SV Rot-Weiß Klettham 

Prof. Dr. Gerd Hohlbach

Anwohner Quartier

Therese
Meyer

Anwohnerin Quartier
 

Ulrike
Malordy

Anwohnerin Quartier

Ulrike Berg

Diakonisches Werk Freising e.V.

Sandra Nowack

Konrektorin Grundschule Klettham

Nina Forstmair

Hort Caritas, Grundschule Klettham

Dorothea Zwölfer

Pfarrerin evangelische Erlöserkirche Klettham

Funda Kirci

DITIB-Türkisch-Islamische Gemeinde zu Erding e.V.
 

Quartiersbüro:

Friedrichstraße 11a

85435 Erding

Tel: 0176/ 70458564

info@qm-klettham-nord.de

stefanie.auer@erding.de

Öffnungszeiten:

Mittwoch 11:00-13:00 Uhr