Herzlich Willkommen beim Quartiersmanagment Klettham-Nord

Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit des Quartiersmanagements in Erding Klettham-Nord

Aktuelles

 

 

  • jeder 1. Samstag im Monat: Spielefestival Volltreffer im Pfarrheim Erlöserkirche und draußen auf dem Parkplatz bei gutem Wetter
  • Möchten sie Ihren Stadtteil mitgestalten? Dann kommen sie zu uns in den Quartiersbeirat! Mehr Infos bei uns

Regelmäßige Termine

 

  • Senior:Innenspielevormittag

jeden Freitag von 9-11 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

  • Nordic Walking durch das Quartier
    • Freitag um 18:00 Uhr Treffpunkt am Landratsamt/ Stadthalle
  • Bauernmarktstand auf dem Parkplatz bei der Erlöserkirche in der Friedrichstraße
    • Samstag 09:00-13:00 Uhr 

Weitere Infos und Projekte finden Sie hier

Planungsvorhaben für 2023

 

  • Realisierungswettbewerb neue Quartiersmitte Klettham-Nord
  • Gemeinschaftsaktionen im Eden für Jeden an der Flurstraße
  • Gemeinschaftsangebote, wie Seniorengymnastik, Spielefestival für Kinder, Nordic Walking, etc.
  • Klettham macht bunt: Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023
  • interkulturelles Stadtteilfest im Sommer 2023
  • Bücherschrank in der Friedrichstraße ab Sommer 2023
  • Aktionstag für Jugendliche

Was machen wir?

Seit November 2020 gibt es in Erding Klettham-Nord das vom Bund-Länder-Städtebauprogramm „Sozialer Zusammenhalt/ Zusammenleben im Quartier" geförderte Quartiersmanagement.

Aufbauend auf das von der Stadt gemeinsam mit den Kletthamer Bürger:innen erarbeitete integrierte Quartiersentwicklungskonzept (IQEK) werden Projekte und Maßnahmen realisiert, welche die Wohn- und Lebensqualität sowie die Nutzungsvielfalt im Stadtteil erhöhen, die Integration aller Bevölkerungsgruppen unterstützen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken. Damit Quartiere mit besonderen sozialen Integrationsaufgaben ihr Potenzial entwickeln können, aktiviert das Quartiersmanagement die Bewohnerschaft und beteiligt sie an der Weiterentwicklung ihres Stadtteils.

Mehr Infos zur gesamtstädtischen Stadtentwicklung von Erding und zur Städtebauförderung  finden Sie hier:

https://www.erding.de/rathaus-buerger-service/verwaltungsgliederung-a-z/stadtentwicklung

IQEK Klettham-Nord

Jahresbericht des Quartiersmanagements 

Maßnahmegebiet Klettham-Nord

Der Untersuchungsbereich Klettham-Nord wurde vom Erdinger Stadtrat im März 2020 als Maßnahmengebiet im Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt festgelegt.

Sozialer Zusammenhalt Klettham-Nord

Seit November 2020 befindet sich an der Friedrichstraße 11a das Quartiersbüro Klettham-Nord. Das Büro ist die erste Anlauf- und Kontaktstelle für alle am Projekt Interessierten und Arbeitsstätte der Quartiersmanagerin Stefanie Auer und der Projektassistentin Melike Gems.

Das Quartiersmanagement Klettham-Nord unterstützt lokale Aktivitäten der Bewohner:innen, sammelt Ideen, vernetzt Menschen, Politik und Initiativen.

Handlungsschwerpunkte

Die Arbeitsbereiche sind folgende:

  • Vernetzung der Potenziale und Kompetenzen vor Ort
  • Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil erhöhen​
  • Integration aller Bevölkerungsgruppen unterstützen und Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken​
  • Verbesserung der Angebote von Kultur und Sport​
  • Verbesserung der Umweltgerechtigkeit​
  • Mobilisierung von Ehrenamt und Teilhabe

Quartiersbüro:

Friedrichstraße 11a

85435 Erding

Tel: 0176/ 70458564

info@qm-klettham-nord.de

stefanie.auer@erding.de

Öffnungszeiten:

Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch 11:00-13:00 Uhr